Das Stück
Zum 40-jährigen Jubiläum stellt sich die Georgsbühne einer besonderen Herausforderung.
Die Tragikomödie «Das perfekte Geheimnis» von Paolo Genovese.
Drei Frauen. Vier Männer. Sieben Telefone. Und die Frage: Wie gut kennen sich diese Freunde und Paare wirklich? Als sie bei einem Abendessen über Ehrlichkeit diskutieren, entschliessen sie sich zu einem Spiel: Alle legen ihre Smartphones auf den Tisch, und alles, was reinkommt, wird geteilt. Nachrichten werden vorgelesen, Telefonate laut mitgehört, jede noch so kleine WhatsApp wird gezeigt. Was als harmloser Spass beginnt, artet bald zu einem emotionalen Durcheinander aus – voller überraschender Wendungen und delikater Offenbarungen. Denn in dem scheinbar perfekten Freundeskreis gibt es mehr Geheimnisse und Lebenslügen, als zu Beginn des Spiels zu erwarten waren.
Das perfekte Geheimnis
Stück von Paolo Genovese
Nach dem italienischen Originalfilm
«Perfetti Sconosciuti» von Paolo Genovese
Deutsch: Sabine Heymann
Schweizer Mundartbearbeitung: Benno Inderbitzin
Den Besuch einer Aufführung dieses Theaterstücks empfehlen wir ab 12 Jahren.
Der Autor
Paolo Genovese ist ein italienischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent, der 1966 in Rom geboren wurde. Bekannt wurde er besonders durch den Film «Perfetti Sconosciuti» (2016), der international Beachtung fand, in mehrere Sprachen übersetzt wurde und als Grundlage für das Theaterstück «Das perfekte Geheimnis» dient. Genovese hat eine Reihe von weiteren Filmen in verschiedenen Genres inszeniert und wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Die Regie
Benno Inderbitzin ist seit 20 Jahren aktiv bei der Georgsbühne mit dabei. Während sieben Jahren konnte er als Schauspieler viel Erfahrung sammeln und brillierte in verschiedensten Rollen. Mehrmals übernahm er auch Hauptrollen. Seine erste Regiearbeit bei der Georgsbühne war 2012 die Komödie «Stöck, Wyys, Cash». Nachdem Benno Inderbitzin das Stück «kei Störige» erfolgreich aus dem Englischen übersetzt hat, feierte er im Sommer 2021 mit dem Stück «Züglete» sein Debüt als Mitautor und Regisseur. «Das perfekte Geheimnis» ist Benno Inderbitzins 13. Regiearbeit.
Aufführungsrechte: PER H. LAUKE VERLAG
Das Ensemble
Etienne Szymkowiak
Jolanda Pfyl
Chiara Milli
Lukas Ketterer
Meret Müller
Julian Schuler
Julia Dago
Matthias Hengartner
Hinter den Kulissen
Regieassistenz: Chiara Milli
Organisation: Vreni Zurfluh
Bühne: Bruno Annen; Jonas, Samuel und Hugo Zurfluh;
Lukas Schuler; Ruedi Schuler; Daniel Kwasnitschka
Maske: Tina Aeberhard, Marina von Reding, Nicole Kenel
Technik: René Waser, Bruno Schmidig
Festwirtschaft: Willy Joos
Kasse/Tombola: Liliane Schuler
Saaldienst: Ronnie Szymkowiak
Plakatruck: Druckerei Camenzind, Oberarth
Kommunikation: Rahel Knüsel
Verleihungen der «Goldigen Meringue» und der «Goldigen Paprika»
Es ist vollbracht! Das Theaterstück «Das perfekte Geheimnis» nach Paolo Genovese wusste nicht unser Publikum im Georgsheim zu begeistern. Die Tragikomödie überzeugte auch die Zuschauer und die Jury am Volkstheaterfestival, welches vom 12. Juni bis am 16. Juni 2024 in Meiringen BE stattfand.
Wir gewinnen in Meiringen den Hauptpreis für die «Beste Produktion» und unser Regisseur Benno Inderbitzin den Preis für «Herausragende Regie». So tragen wir gleich zwei Pokale der «Goldigen Meringue» nach Hause.
Was für ein Wochenende. Wir sind stolz und danken allen Helfern und dem grossartigen Publikum in Meiringen. Es war grandios!
Weitere Informationen zum Volkstheaterfestival und den Gewinnern finden Sie hier.
Nach dem Hauptgewinn in Meiringen im Juni 2024 darf die Georgsbühne ein weiterer Preis entgegennehmen. An der Verleihung der «Goldigen Paprika», welche vom Krienser Theaterverein Paprika ins Leben gerufen wurde, staubte die Georgsbühne für ihre Inszenierung des Stückes «Das perfekte Geheimnis» den zweiten Platz ab.
Ein weitere Belohnung für eine Herausragende Saison. Wir sind stolz und danken der Jury des Paprika Theaters für die Organisation der Verleihung!
Weitere Informationen zum Theater Paprika und den Gewinnern finden Sie hier.