Drum prüfe wer sich ewig windet

Drum prüfe wer sich ewig windet

Komödie von Hans Schimmel
Schweizerdeutsche Bearbeitung: Alexandra Meuwly

Saison 2014

Das Stück

Seit ihn seine Exfrau ausgenommen hat, will Bernie Bleibtreu seine Geschlechtsgenossen vor der Ehe bewahren. Er gründet ein Eheverhinderungsinstitut mit Namen: «Blib ellei, aber glücklech». Mit allerlei Kniffen und Tricks unterstützt er seine Kunden, um dem Joch der Ehe zu entgehen.

Im gleichen Haus führt Silvia Rapp das Ehevermittlungsinstitut: «Gib dr Brut e Chance». Ihr höchstes Glück ist es, Frauen dabei zu unterstützen, sich Männer zu angeln und in den Hafen der Ehe einlaufen zu können. Die Kunden der beiden Kontrahenten fordern von Bernie und Silvia allerhöchsten Einsatz.

Dem Stück entsprechend überrascht die Georgsbühne dieses Jahr mit einem zweigeteilten Bühnenbild. Die beiden Büros von Bernie und Silvia sind nebeneinander aufgebaut und werden teilweise sogar gleichzeitig bespielt. Während die Personen in den beiden Büros nichts voneinander wissen, hat das Publikum natürlich Einsicht in alle Verstrickungen, die sich so ergeben.

Der Autor

Der Deutsche Hans Schimmel kam eher durch Zufall dazu, Theaterstücke zu schreiben. Zum Volkstheater kam er als Lückenfüller für eine männliche Rolle und lernte so das Theatermachen schätzen. Schliesslich begann er, auch Regie zu führen und selbst Bühnenstücke zu schreiben.

Schimmel schreibt ausschliesslich Komödien – weil Lachen schliesslich gesund ist! Er liebt das lebendige Volkstheater, das nicht von Perfektion, sondern vom «wahren Leben» lebt.

Der Regisseur

Benno Inderbitzin spielt seit 2005 aktiv bei der Georgsbühne mit. Während sieben Jahren konnte er als Schauspieler viel Erfahrung sammeln. Er brillierte in der Rolle des Charmeurs und Liebhabers (etwa in Manne und anderi Irrtümer oder Charlys Tante) und übernahm mehrmals Hauptrollen (so in Dr Schaukelstuhl oder Funny Money).
Drum prüfe wer sich ewig windet ist nach Stöck, Wyys, Cash und Hotel Mimosa die dritte Regiearbeit von Benno Inderbitzin.

Ensemble

Hinter den Kulissen

Musikalische Leitung: Matthias Hengartner
Organisation: Georg Suter
Maske: Aline Müller, Daniela Milli, Ilknur Gelme
Bühne: Bruno Annen; Jonas, Samuel und
Hugo Zurfluh; René Staub; Silvio Ketterer
Technik: René Waser
Festwirtschaft: Jeanette Ottinger
Kasse/Tombola: Liliane Schuler
Saaldienst: Etienne Szymkowiak
Druck: Druckerei Camenzind, Arth
Grafik: Silvio Ketterer

Categories: