(kei) Störige

(kei) Störige

von Burton Bumgarner
Schweizerdeutsch von Benno Inderbitzin

Saison 2019

Das Stück

Der ehemalige Gymi-Lehrer Peter Kälin schreibt unter dem Pseudonym Arabella Hürlimann Burri Liebesromane, welche sich ausserordentlich gut verkaufen. Aber mit seiner neusten Schöpfung «Das Fräulein auf den Lofoten» kommt er einfach nicht weiter, er leidet unter einer schlimmen Schreibblockade. Seine Buchredakteurin lädt ihn ein, das Buch in ihrem Haus fertig zu schreiben. Dort soll es keine Störungen geben…

Der Autor

Der amerikanische Theaterautor Burton Bumgarner schreibt Stücke für Schulen und das Volkstheater. Sein Spektrum reicht von abendfüllenden Komödien über Einakter bis zu zehn Minuten kurzen Sketchen. Bumgarner veröffentlichte bisher über 75 Stücke bei verschiedenen Verlagen und erhielt bereits mehrere Auszeichnungen. Die Georgsbühne hat bereits 2017 die Komödie «No Body Like Jimmy» von Bumgarner aufgeführt.

Der Regisseur

Benno Inderbitzin ist seit über zehn Jahren aktiv bei der Georgsbühne mit dabei. Während sieben Jahren konnte er als Schauspieler viel Erfahrung sammeln und brillierte in verschiedensten Rollen. Mehrmals übernahm er auch Hauptrollen (so in «Dr Schaukelstuhl» oder «Funny Money»). Seine erste Regiearbeit bei der Georgsbühne war 2012 die Komödie «Stöck, Wyys, Cash». An diese schlossen sich weitere, sehr erfolgreiche Inszenierungen an, zum Beispiel das französische Erfolgsstück «Hotel Mimosa» oder die anspruchsvolle Komödie «Doppeltüren» von Alan Ayckbourn. «(kei) Störige» ist Benno Inderbitzins achte Regiearbeit.

Aufführungsrechte: Big Dog Publishing

Ensemble

Lukas Ketterer: Peter Kälin
Jolanda Pfyl: Gaby Langenegger
André Bunke: Klempner
Fabienne Baggenstos: Johanna
Luana Kennel: Barbara Schönbächler
Nicole Bunke: Rita Odermatt
Rahel Knüsel: Eliane Odermatt
Orlando Dias: Beat Schlegel
Julia Dago: Tamara Schlegel
Björn Reding: Flavio

Hinter den Kulissen

Musikalische Leitung: Matthias Hengartner
Organisation: Vreni Zurfluh
Bühne: Bruno Annen; Jonas, Samuel und Hugo Zurfluh; Lukas Schuler; Silvio Ketterer; Daniel Kwasnitschka
Maske: Tina Aeberhard, Marina von Reding
Technik: René Waser
Festwirtschaft: Willy Joos
Kasse/Tombola: Liliane Schuler
Saaldienst: Etienne Szymkowiak
Plakatdruck: Druckerei Camenzind, Arth
Grafik: Silvio Ketterer

Categories: